Buss Capital
Als Anbieter von Sachwertinvestitionen konzentriert sich die Buss-Capital-Gruppe auf die Bereiche Container, Immobilien und Schiffe. Mit dem Fokus auf Privatanleger gehören zur Angebotspalette geschlossene alternative Investmentfonds (AIF) und Direktinvestments in der Anlageklasse Container.
Im Jahr 2003 in der Hansestadt Hamburg gegründet, haben wir uns auf die Initiierung und den Vertrieb von Sachwertinvestments in den Segmenten Container, Immobilien und Schifffahrt spezialisiert. Zu unserer Produktpalette gehören heute geschlossene Publikums-AIF im Containermarkt, die von unserer Tochtergesellschaft Buss Investment konzipiert und gemanagt werden, sowie Container-Direktinvestments nach Vermögensanlagengesetz.
Als Tochter der 1920 gegründeten Buss-Gruppe kennen wir uns von Haus aus bestens mit den Transportmärkten aus. In unserem Kerngeschäft Container haben wir unser weltweites Netzwerk kontinuierlich erweitert. Mit Buss Global Management haben wir langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how in den unterschiedlichen Containermärkten unter dem Dach der Buss-Global-Gruppe gebündelt.
Als qualitätsbewusstes Investmenthaus dokumentieren wir unsere Arbeit in jährlichen Leistungsbilanzen. Zudem sind wir an die Ombudsstelle Geschlossene Fonds angeschlossen. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für Beschwerden im Zusammenhang mit Beteiligungen an geschlossenen Fonds.
Buss Capital in Zahlen
- Gründung: 2003
- Aufgelegte Investments: 84
(29 Publikumsfonds, 1 Publikums-AIF, 51 Direktinvestments (davon 6 Privatplatzierungen), 3 Privatplatzierungen) - Gesamtinvestitionsvolumen: ca. 2,5 Mrd. €
- Eingeworbenes Eigenkapital: ca. 1 Mrd. €
- Anleger: ca. 31.000
- Verkaufte Container: ca. 1,51 Mio. CEU, davon rund 1.011.000 CEU über Portfolioverkäufe
- Aufgelöste oder in Auflösung befindliche Fonds: 17 im Umfang von rund 1,7 Mrd. €
Stand: 30.06.2020